Offene Stellenausschreibungen

Sollten Sie hier kein passendes Stellenangebot finden, schauen Sie bitte auf der Übersicht der Einrichtungen und Träger vorbei. Dort finden Sie zusätzlich Links zu Stellenauschreibungen der jeweiligen Träger.

Krankheitsvertretungen Schülerinsel Anne-Frank-Schule (m/w/d)

Das Elternkolleg Fellbach e.V. ist ein gemeinnütziger freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Wir bieten die fachliche Betreuung von Kleinkindern und Grundschulkindern in den Bereichen Kleinkindbetreuung ab dem ersten Lebensjahr, Soziale Gruppen für Grundschulkinder, Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfe an den Fellbacher Grundschulen sowie professionelle Betreuung und Förderung der Kinder durch die Schülerinsel an der Anne-Frank-Ganztagschule und die Mittagsbandbetreuung an der Wichernschule in Fellbach an.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort:

Krankheitsvertretungen (m/w/d) für die Schülerinsel

an der Anne-Frank-Schule

Wir suchen für unsere Schülerinsel an der Anne-Frank-Grundschule in Fellbach-Schmiden pädagogische Mitarbeiter*innen (gerne auch Studierende oder Rentner) als Krankheitsvertretung auf Minijob-Basis.

Kurzbewerbungen bitte per E-Mail oder per Post an das Leitungsteam Frau Elke Kaufmann und Herr Jürgen Baumbusch:

 

Schülerinsel Anne-Frank-Schule

Frau Julika Vetterle / Leitungsteam Schülerinsel

Käthe-Kollwitz-Str. 17

70736 Fellbach-Schmiden

Tel. 0711-58516853

E-Mail: vetterle@elternkolleg-fellbach.de

Bewerben Sie sich jetzt

Post

Elternkolleg Fellbach e.V.
Geschäftsstelle des Elternkollegs Fellbach e.V.
Bahnhofstraße 3
70734 Fellbach

Telefon

0711/5 18 19 01

Ansprechpartner

Herr Paulsen, Frau Dr. Univ. Florenz Fiorelli
Krankheitsvertretungen Kleinkindbetreuung Spatzennest (m/w/d)

Das Elternkolleg Fellbach e.V. ist ein gemeinnütziger freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Wir bieten die fachliche Betreuung von Kleinkindern und Grundschulkindern in den Bereichen Kleinkindbetreuung ab dem ersten Lebensjahr, Soziale Gruppen für Grundschulkinder, Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfe an den Fellbacher Grundschulen sowie professionelle Betreuung und Förderung der Kinder durch die Schülerinsel an der Anne-Frank-Ganztagschule und die Mittagsbandbetreuung an der Wichernschule in Fellbach an.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort

Krankheitsvertretungen (m/w/d) für unsere

Kleinkindbetreuung Spatzennest

mit entsprechender pädagogischer Qualifikation auf Übungsleiter / Minijob-Basis.

Kurzbewerbungen bitte per E-Mail oder per Post an die Einrichtungsleiterin Frau Helga Mooser:

Elternkolleg Fellbach e.V.

Kleinkindgruppen Spatzennest

Frau Helga Mooser

Pavillons, Fellbacher Straße 40/1

70736 Fellbach-Schmiden

mooser@elternkolleg-fellbach.de

Bewerben Sie sich jetzt

Post

Elternkolleg Fellbach e.V.
Geschäftsstelle des Elternkollegs Fellbach e.V.
Bahnhofstraße 3
70734 Fellbach

Telefon

0711/5 18 19 01

Ansprechpartner

Herr Paulsen, Frau Dr. Univ. Florenz Fiorelli
Pädagogischer Mitarbeiter Soziale Gruppen (m/w/d)

Das Elternkolleg Fellbach e.V. ist ein gemeinnütziger freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Wir bieten die fachliche Betreuung von Kleinkindern und Grundschulkindern in den Bereichen Kleinkindbetreuung ab dem ersten Lebensjahr, Soziale Gruppen für Grundschulkinder, Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfe an den Fellbacher Grundschulen sowie professionelle Betreuung und Förderung der Kinder durch die Schülerinsel an der Anne-Frank-Ganztagschule und die Mittagsbandbetreuung an der Wichernschule in Fellbach an.

Zur Verstärkung unseres Teams der Sozialen Gruppenarbeit suchen wir ab sofort einen

Pädagogischen Mitarbeiter (m/w/d)

auf Übungsleiter / Minijob-Basis

In den Gruppen werden jeweils 3 bis 6 Kinder im Grundschulalter betreut, mit dem Ziel sie in ihren sozialen Kompetenzen zu stärken. Die Gruppe findet an zwei Nachmittagen in der Woche für zwei Stunden statt.

Nähere Informationen können Sie gerne bei unserer Leiterin der Sozialen Gruppen, Frau Susanne Kross, erfragen: Tel. 0711-5852092 (Mo, Mi 17:00-18:00 Uhr).

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail oder per Post an:

Elternkolleg Fellbach e.V.

Soziale Gruppen

Frau Julika Vetterle

Bahnhofstr. 3

70734 Fellbach

E-Mail: vetterle@elternkolleg-fellbach.de

Bewerben Sie sich jetzt

Post

Elternkolleg Fellbach e.V.
Geschäftsstelle des Elternkollegs Fellbach e.V.
Bahnhofstraße 3
70734 Fellbach

Telefon

0711/5 18 19 01

Ansprechpartner

Herr Paulsen, Frau Dr. Univ. Florenz Fiorelli
Pädagogischer Mitarbeiter Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfe (m/w/d)

Wir suchen für unsere Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfe (HSL) in Fellbach ab sofort einen

Pädagogischen Mitarbeiter (m/w/d)

auf Übungsleiter / Minijob-Basis.

Zu den Aufgaben gehört die Leitung einer Gruppe aus maximal fünf Kindern einer Klassenstufe am Nachmittag. Sie haben die Möglichkeit, an regelmäßigen Teambesprechungen und an Fortbildungen teilzunehmen.

Die HSL ist eine schulbegleitende Hilfe, die den Schülern die Möglichkeit bietet, unter pädagogischer Anleitung ihre Hausaufgaben zu erledigen, ihre Sprachfähigkeit zu verbessern und (soziale) Lerninhalte zu festigen. Die HSL findet in den Räumlichkeiten  der betreffenden Schule statt.

Die Vergütung erfolgt als steuerfreie Übungsleiterpauschale oder auf Minijob-Basis.

Eine pädagogische Ausbildung ist nicht Voraussetzung. Wir erwarten jedoch eine positive, wertschätzende Grundhaltung und Engagement im Umgang mit Grundschulkindern und eine gute Kooperationsfähigkeit für die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Schule.

Ihre Kurzbewerbung schicken Sie bitte per Post oder E-Mail an:

 

Elternkolleg Fellbach e.V.

z. Hd. Frau Julika Vetterle

Bahnhofstr. 3

70734 Fellbach

0711 5181 901

E-Mail: vetterle@elternkolleg-fellbach.de

Bewerben Sie sich jetzt

Post

Elternkolleg Fellbach e.V.
Geschäftsstelle des Elternkollegs Fellbach e.V.
Bahnhofstraße 3
70734 Fellbach

Telefon

0711/5 18 19 01

Ansprechpartner

Herr Paulsen, Frau Dr. Univ. Florenz Fiorelli
Pädagogischer Mitarbeiter Wichernschule AG (m/w/d)

Wir suchen für unser Nachmittagsangebot in der Ganztagsbetreuung an der Wichernschule in Fellbach ab sofort einen

Pädagogischen Mitarbeiter (m/w/d) auf Übungsleiter / Minijob-Basis

Zu den Aufgaben gehört die Ausführung einer Arbeitsgemeinschaft (AG) mit 1,5 Wochenstunden (13:30 bis 15:00 Uhr) mit circa 10 Kindern.

Die Wichernschule ist ein staatliches Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt "Lernen" (SBBZ) und gehört zum Bereich der Sonderpädagogischen Bildungseinrichtungen.

Die Vergütung erfolgt als steuerfreie Übungsleiterpauschale oder auf Minijob-Basis.

Schulferien sind stets frei.

Eine pädagogische Ausbildung ist nicht Voraussetzung. Wir erwarten jedoch eine positive, wertschätzende Grundhaltung und Engagement im Umgang mit Grundschulkindern mit Förderbedarf und eine gute Kooperationsfähigkeit für die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Schule.

Bei Interesse kann die Arbeit mit einer anderen Tätigkeit am Elternkolleg kombiniert werden.

Ihre Kurzbewerbung schicken Sie bitte per Post oder E-Mail an

Elternkolleg Fellbach e.V.

Frau Julika Vetterle

Bahnhofstr. 3

70734 Fellbach

E-Mail: vetterle@elternkolleg-fellbach.de

Bewerben Sie sich jetzt

Post

Elternkolleg Fellbach e.V.
Geschäftsstelle des Elternkollegs Fellbach e.V.
Bahnhofstraße 3
70734 Fellbach

Telefon

0711/5 18 19 01

Ansprechpartner

Herr Paulsen, Frau Dr. Univ. Florenz Fiorelli
Pädagogischer Mitarbeiter Mittagsband Wichernschule (m/w/d)

Wir suchen für das Mittagsband in der Ganztagsbetreuung an der Wichernschule in Fellbach einen

Pädagogischen Mitarbeiter (m/w/d) auf Übungsleiter / Minijob-Basis

An drei Tagen in der Woche (Dienstag-Donnerstag, jeweils 12:00 bis 13:30 Uhr) begleiten Sie eine Klasse der Grundschule mit bis zu 10 Kindern beim Mittagessen und gestalten gemeinsam mit den Kindern die anschließende freie Zeit. Sie haben die Möglichkeit, an regelmäßigen Teambesprechungen und an Fortbildungen teilzunehmen.

Die Wichernschule ist ein staatliches Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt "Lernen" (SBBZ) und gehört zum Bereich der Sonderpädagogischen Bildungseinrichtungen.

Die Vergütung erfolgt als steuerfreie Übungsleiterpauschale oder auf Minijob-Basis.

Schulferien sind stets frei.

Eine pädagogische Ausbildung ist nicht Voraussetzung. Wir erwarten jedoch eine positive, wertschätzende Grundhaltung und Engagement im Umgang mit Grundschulkindern mit Förderbedarf und eine gute Kooperationsfähigkeit für die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Schule.

Ihre Kurzbewerbung schicken Sie bitte per Post oder E-Mail an:

Elternkolleg Fellbach e.V.

z. Hd. Julika Vetterle

Bahnhofstr. 3

70734 Fellbach

E-Mail: vetterle@elternkolleg-fellbach.de

Bewerben Sie sich jetzt

Post

Elternkolleg Fellbach e.V.
Geschäftsstelle des Elternkollegs Fellbach e.V.
Bahnhofstraße 3
70734 Fellbach

Telefon

0711/5 18 19 01

Ansprechpartner

Herr Paulsen, Frau Dr. Univ. Florenz Fiorelli
Pädagogische Fachkraft Kleinkindbetreuung Spatzennest (m/w/d) in Vollzeit

Das Elternkolleg Fellbach e.V. ist ein gemeinnütziger freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Wir bieten die fachliche Betreuung von Kleinkindern und Grundschul-kindern in den Bereichen Kleinkindgruppen ab dem ersten Lebensjahr, Soziale Gruppen für Grundschulkinder, Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfe an Fellbacher Grundschulen sowie professionelle Ganztagsbetreuungsangebote an Grundschulen, wie die Schülerinsel an der Anne-Frank-Schule oder an der Wichernschule, an.

Zur Verstärkung unseres Teams der Kleinkindbetreuung „Spatzennest“ in Fellbach-Schmiden suchen wir ab sofort

einen staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d), 100 %

zunächst befristet als Krankheitsvertretung, verlängerbar.

Ihr Profil:

  • Staatlich anerkannter Erzieher, qualifizierte Fachkräfte nach dem erweiterten Fachkräftekatalog
  • Erfahrung im Krippen- und/oder Elementarbereich wünschenswert, gerne auch Berufseinsteiger oder Wiedereinsteiger
  • Freude, Engagement und Verantwortungsbewusstsein bei der Arbeit mit Kleinkindern
  • Offenheit für die speziellen Bedürfnisse der Kinder in diesem Alter
  • gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • eine positive Einstellung zu neuen Aufgaben

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einer kleinen Einrichtung mit einem engagierten und kreativen Team
  • regelmäßige stellenbezogene Teilnahme an Fortbildungen sowie Supervision
  • Begleitung durch unsere Fachberatung
  • einen über den Landesvorgaben festgelegten Personalschlüssel mit Vorbereitungszeit
  • betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung
  • Bezuschussung des „Deutschlandticket“ im ÖPNV
  • Die Vergütung und Eingruppierung erfolgt entsprechend der beruflichen Qualifikation und Erfahrung in Anlehnung an den TVöD SuE bis Entgeltstufe S8a

Für weitere Informationen zu dieser Stelle können Sie gerne unsere Leiterin der Kleinkindgruppen Frau Mooser unter Tel. 0711 / 51 23 76 kontaktieren.

Wenn Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen Tätigkeit haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail an:

Elternkolleg Fellbach e.V.

z.Hd. Julika Vetterle

Bahnhofstr. 3

70734 Fellbach

E-Mail: vetterle@elternkolleg-fellbach.de

Bewerben Sie sich jetzt

Post

Elternkolleg Fellbach e.V.
Geschäftsstelle des Elternkollegs Fellbach e.V.
Bahnhofstraße 3
70734 Fellbach

Telefon

0711/5 18 19 01

Ansprechpartner

Herr Paulsen, Frau Dr. Univ. Florenz Fiorelli
Erzieher bzw. pädagogische Fachkräfte (w/m/d)

Wir suchen pädagogische Fachkräfte nach §7 KiTaG, insbesondere Erzieher (w/m/d) für verschiedene Kindertageseinrichtungen (20 – 100%).

Offen zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind derzeit:

  • Im Helmut-Spieth-Kindergarten (100% mit Schwerpunkt bei den 3-6-jährigen Kindern und 70% mit Einsatz bei beiden Altersgruppen)
  • Im Christof-Kindergarten (100% mit Schwerpunkt bei den 3-6-jährigen Kindern)
  • Im Waldkindergarten (17%, vorzugsweise freitags)

Ihre Aufgaben: 

  • Gestaltung des pädagogischen Alltags 
  • Umsetzung des Orientierungsplans auf Grundlage einer positiven und partizipativen Beziehung zum Kind 
  • Vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit der Leitung, dem Team und dem Träger 
  • Wertschätzende Erziehungspartnerschaft mit den Eltern 

Sie bringen mit: 

  • Einschlägige Erfahrung im Kita-Alltag 
  • Freude daran, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten 
  • Bereitschaft zu einrichtungsübergreifender Projektarbeit 
  • Aufgeschlossenheit, Engagement und Kommunikationsfähigkeit 
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise 
  • Verständnis und Achtung gegenüber den christlichen Werten unserer diakonischen Einrichtungen 

Wir bieten Ihnen: 

  • Alle Vorzüge eines unbefristeten und tarifgebundenen Arbeitsplatzes: Jahressonderzahlung | Leistungszulage | Zusatzversorgungskasse (Betriebsrente) | zusätzliche dienstfreie Tage  
  • Gute Rahmenbedingungen: engagiertes Team | wertschätzendes Arbeitsumfeld | beste Voraussetzungen für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung | Einkaufsvergünstigungen (corporate benefits) 
  • Ihre Familie liegt uns am ♥-en: Hilfe bei der Organisation der Kinderbetreuung | Unterstützung bei der Wohnungssuche 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!  

  • Telefonisch: Bei Frau Marion Öttl aus der Personalabteilung unter 0711/585676-19 
  • E-Mail: Unterlagen nur im PDF-Format an bewerbung@ev-fellbach.de 
  • Post: Evangelischer Verein Fellbach e.V. , Mozartstr. 14, 70734 Fellbach 

Weitere Informationen, insbesondere zum Datenschutz: https://www.ev-fellbach.de/site/datenschutz

Bewerben Sie sich jetzt

Post

Evangelischer Verein Fellbach e.V.

Mozartstraße 14
70734 Fellbach

Telefon

0711/58 56 76-19

Ansprechpartner

Frau Marion Öttl
Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (w/m/d)

Der Evangelische Verein Fellbach e.V. bietet ab September mehrere Plätze für ein/den Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst im Kindergarten.

Sie möchten:

  • Erfahrungen im Umgang mit Kindern sammeln
  • eigene Fähigkeiten einbringen
  • am FSJ/BFD-Bildungsprogramm teilnehmen

Sie sind: 16 - 26 Jahre

Übrigens: Viele Ausbildungsstätten erkennen das FSJ/BFD als Praktikum an, auch für ein Studium wird es als Wartezeit angerechnet.

Ihre Ansprechpartnerin beim Evangelischen Verein ist Sabine Rieger-Mühleck, Abteilungsleiterin Kindertageseinrichtungen, Telefon 0711 58 56 76 - 56. Allgemeine Informationen zum FSJ/BFD finden Sie unter www.ran-ans-leben.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Telefonisch: Bei Sabine Rieger-Mühleck, Abteilungsleiterin Kindertageseinrichtungen, Telefon 0711 58 56 76 - 56.
  • E-Mail: Unterlagen nur im PDF-Format an bewerbung@ev-fellbach.de
  • Post: Evangelischer Verein Fellbach e.V., Mozartstr. 14, 70734 Fellbach

Weitere Informationen, insbesondere zum Datenschutz: https://www.ev-fellbach.de/site/datenschutz

Bewerben Sie sich jetzt

Post

Evangelischer Verein Fellbach e.V.

Mozartstraße 14
70734 Fellbach

Telefon

0711/58 56 76-19

Ansprechpartner

Frau Marion Öttl
Erzieher / Heilpädagoge / Sozialpädagoge (w/m/d) als Integrationsfachkraft

Im Rahmen von Eingliederungsmaßnahmen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sozialpädagogen*innen, Heilpädagogen*innen und / oder Erzieher*innen für die Umsetzung der pädagogischen Hilfen in unseren Kindertageseinrichtungen. Der Stundenumfang beträgt zwischen 7,5 und 20 Stunden je Woche.

Für weitere Informationen oder Rückfragen steht Ihnen Marion Öttl, Abteilungsleiterin Personalwesen, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Telefonisch: Bei Frau Marion Öttl, Personalabteilung, unter 0711/585676-19
  • E-Mail: Unterlagen nur im PDF-Format an bewerbung@ev-fellbach.de
  • Post: Evangelischer Verein Fellbach e.V., Mozartstr. 14, 70734 Fellbach

Weitere Informationen, insbesondere zum Datenschutz: https://www.ev-fellbach.de/site/datenschutz

Bewerben Sie sich jetzt

Post

Evangelischer Verein Fellbach e.V.

Mozartstraße 14
70734 Fellbach

Telefon

0711/58 56 76-19

Ansprechpartner

Frau Marion Öttl
Assistenzkraft (w/m/d)

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine Assistenzkraft (w/m/d) als begleitende Hilfe im Rahmen einer Integrationsmaßnahme in einer Kindergartengruppe. Ihre Aufgabe ist die Unterstützung eines Kindes in Alltagssituationen und bei Ausflügen. Der Stundenumfang beträgt 6 - 15 Stunden pro Woche. Wir wünschen uns eine*n interessierte*n, kommunikative*n und im Umgang mit Kindern einfühlsame*n Mitarbeiter*in.

Für weitere Informationen oder Rückfragen steht Ihnen Marion Öttl, Abteilungsleiterin Personalwesen, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Telefonisch: Bei Frau Marion Öttl, Personalabteilung, unter 0711/585676-19
  • E-Mail: Unterlagen nur im PDF-Format an bewerbung@ev-fellbach.de
  • Post: Evangelischer Verein Fellbach e.V., Mozartstr. 14, 70734 Fellbach

Weitere Informationen, insbesondere zum Datenschutz: https://www.ev-fellbach.de/site/datenschutz

Bewerben Sie sich jetzt

Post

Evangelischer Verein Fellbach e.V.

Mozartstraße 14
70734 Fellbach

Telefon

0711/58 56 76-19

Ansprechpartner

Frau Marion Öttl
Auszubildende für die Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher (PiA) (w/m/d)

Wir suchen mehrere Auszubildende für die Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher (PiA) (w/m/d) für unsere verschiedenen Kindertageseinrichtungen in Fellbach.

Die PiA-Ausbildung ist eine dreijährige duale Form der Erzieherausbildung. Theorie und Praxis werden während der drei Ausbildungsjahre miteinander verknüpft. Bereits für September 2023 suchen wir mehrere Auszubildende. Für Rückfragen steht Ihnen Marion Öttl, Abteilungsleiterin Personalwesen, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Telefonisch: Bei Frau Marion Öttl, Personalabteilung, unter 0711/585676-19
  • E-Mail: Unterlagen nur im PDF-Format an bewerbung@ev-fellbach.de
  • Post: Evangelischer Verein Fellbach e.V., Mozartstr. 14, 70734 Fellbach

Weitere Informationen, insbesondere zum Datenschutz: https://www.ev-fellbach.de/site/datenschutz

Bewerben Sie sich jetzt

Post

Evangelischer Verein Fellbach e.V.

Mozartstraße 14
70734 Fellbach

Telefon

0711/58 56 76-19

Ansprechpartner

Frau Marion Öttl
Anerkennungspraktikanten (w/m/d)

Wir suchen für unsere Kitas in Fellbach zum Kindergartenjahr 2023/24 mehrere Anerkennungspraktikanten (w/m/d)

  • in Einrichtungen für 3-6-jährige Kinder im teiloffenen Konzept
  • in Kleinkindgruppen für 1-3-jährige Kinder
  • im Heilpädagogischen Kindergarten

Sie haben Freude daran, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und sind aufgeschlossen, engagiert und kommunikationsfähig. Es erwarten Sie beste Voraussetzungen für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung: ein engagiertes Team und kompetente Anleitung. Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK) setzen wir voraus.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Telefonisch: Bei Frau Marion Öttl, Personalabteilung, unter 0711/585676-19
  • E-Mail: Unterlagen nur im PDF-Format an bewerbung@ev-fellbach.de
  • Post: Evangelischer Verein Fellbach e.V., Mozartstr. 14, 70734 Fellbach

Weitere Informationen, insbesondere zum Datenschutz: https://www.ev-fellbach.de/site/datenschutz

Bewerben Sie sich jetzt

Post

Evangelischer Verein Fellbach e.V.

Mozartstraße 14
70734 Fellbach

Telefon

0711/58 56 76-19

Ansprechpartner

Frau Marion Öttl
Vertretungskraft (w/m/d) für unsere Kitas in Fellbach

Sie möchten wieder in Ihren Beruf als Erzieher*in einsteigen? Als Vertretungskraft (w/m/d) in unseren Einrichtungen können Sie neu durchstarten. Sie arbeiten in Teilzeit oder auf Basis eines Mini-Jobs. Die Einsätze sind individuell regelbar – ganz nach Ihren Möglichkeiten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Telefonisch: Bei Frau Marion Öttl, Personalabteilung, unter 0711/585676-19
  • E-Mail: Unterlagen nur im PDF-Format an bewerbung@ev-fellbach.de
  • Post: Evangelischer Verein Fellbach e.V., Mozartstr. 14, 70734 Fellbach

Weitere Informationen, insbesondere zum Datenschutz: https://www.ev-fellbach.de/site/datenschutz

Bewerben Sie sich jetzt

Post

Evangelischer Verein Fellbach e.V.

Mozartstraße 14
70734 Fellbach

Telefon

0711/58 56 76-19

Ansprechpartner

Frau Marion Öttl
Ab sofort!

Wir suchen 

eine pädagogische Fachkraft (w/m/d) 100%.

Haben Sie Interesse an einer abwechslungsreichen, verantwortungsvollen Aufgabe und bringen schon Erfahrung mit, so sind Sie bei uns genau richtig!

Wir bieten Ihnen:

  • Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Gute Zusammenarbeit im erfahrenen Team
  • Gute Einarbeitung
  • Fortbildungen
  • Eine der Position entsprechende Bezahlung nach KAO/TVöD

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Eine abgeschlossenen Ausbildung als Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Weiterbildung und Erfahrung in der Sprachförderung
  • Kenntnisse und Erfahrung in der Umsetzung des Orientierungsplanes
  • Mitgliedschaft in der evangelischen Landeskirche oder einer Gliedkirche der EKD

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden begrüßt.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Evangelische Kirchengemeinde Schmiden-Oeffingen
Bernd Friedrich
Pfarramt.Schmiden-Oeffingen.Dionysiuskirche@elkw.de

Bewerben Sie sich jetzt

Post

Evangelische Kirchengemeinde Schmiden-Oeffingen

Staffelweg 12
70736 Fellbach-Schmiden

Telefon

0711/51 11 70

Ansprechpartner

Pfarrer Friedrich
kleine Menschen - große Herzen

 

“Besonders kleine Menschen brauchen Menschen mit besonders großem Herzen.” – Unbekannt-

Wenn Sie solch ein großes Herz besitzen sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Wir suchen ab sofort für unsere Kindergärten Gustav-Werner und Dietrich-Bonhoeffer

Integrationsfachkräfte (m/w/d) für pädagogische und begleitende Hilfe

Der Anstellungsumfang richtet sich nach dem individuellen Bedarf der Kinder.
Die Anstellung ist jeweils für den Bewilligungszeitraum vorgesehen und kann auch in pädagogische und begleitende Hilfe aufgeteilt werden.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung, Begleitung und Förderung von 3-6jährigen Kindern mit besonderem Förderbedarf im Kitaalltag entsprechend dem Hilfeplan
  • Unterstützung bei der Integration in der Gruppe
  • Unterstützung bei der Verbesserung der Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie der Selbstständigkeit
  • Sie arbeiten mit der Kindergartenleitung, der Bezugserzieherin, Eltern, Frühförderstelle und Landratsamt zusammen.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Teilzeitanstellung im Umfang der Bewilligung
  • Fachliche Begleitung, Fachberatung und Fortbildungen
  • Anstellung nach den persönlichen Voraussetzungen nach der KAO (TVÖD/SuE) und Zusatzversorgung (ZVK).

Das wünschen wir uns:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation für die pädagogische Hilfe
  • Die begleitende Hilfe ist an keine bestimmte Qualifikation gebunden
  • Freude an der Arbeit und Offenheit in der Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern
  • Idealerweise verfügen Sie schon über Erfahrungen in der Begleitung von Kindern mit besonderem Förderbedarf oder sind bereit, sich in dieses Arbeitsfeld einzuarbeiten
  • Einfühlungsvermögen, um die individuellen Bedürfnisse der Kinder wahrzunehmen
  • Grundsätzlich wird eine Mitgliedschaft in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg oder einer Gliedkirche der EKD erwartet

Die Bewerbung von Menschen mit einer Behinderung wird begrüßt.

 

IHRE BEWERBUNGSUNTERLAGEN RICHTEN SIE BITTE AN:

Herrn Pfarrer Bernd Friedrich, Staffelweg 12, 70736 Fellbach

Pfarramt.Schmiden-Oeffingen.Dionysiuskirche@elkw.de

Bewerben Sie sich jetzt

Post

Evangelische Kirchengemeinde Schmiden-Oeffingen

Staffelweg 12
70736 Fellbach-Schmiden

Telefon

0711/51 11 70

Ansprechpartner

Pfarrer Friedrich
Wir suchen für unser Kinderhaus Zwergenzügle in Fellbach pädagogische Fachkraft in Voll- und Teilzeit

Für unser  Kinderhaus Zwergenzügle suchen wir ab sofort pädagogische Fachkräfte.

Suchen Sie einen neuen beruflichen Wirkungskreis oder die erste Anstellung nach Ihrer abgeschlossenen Ausbildung? Sind Sie der Ansicht, dass Kinder für ihre persönliche Entfaltung Zuwendung und einen Ort der Geborgenheit brauchen?

weitere Informationen zur Stellen finden sie hier:

https://www.awo-kiju-rems-murr.de/stellenb%C3%B6rse/zwergenz%C3%BCgle/

 

Bewerben Sie sich jetzt

Post

AWO KIJU Rems-Murr gGmbH

Gerhart-Hauptmann-Str. 17
70734 Fellbach

Telefon

0711/5109653-14

Ansprechpartner

Martina Clauß
Wir suchen für unser neues Kinderhaus Abenteuerland in Fellbach-Oeffingen pädagogische Fachkraft in Voll- und Teilzeit

Für unser  Kinderhaus Abenteuerland suchen wir ab sofort

pädagogische Fachkräfte

Suchen Sie einen neuen beruflichen Wirkungskreis oder die erste Anstellung nach Ihrer abgeschlossenen Ausbildung? Sind Sie der Ansicht, dass Kinder für ihre persönliche Entfaltung Zuwendung und einen Ort der Geborgenheit brauchen?

weitere Informationen zur Stellen finden sie hier:

https://www.awo-kiju-rems-murr.de/stellenb%C3%B6rse/abenteuerland/

Bewerben Sie sich jetzt

Post

AWO KIJU Rems-Murr gGmbH

Gerhart-Hauptmann-Str. 17
70734 Fellbach

Telefon

0711/5109653-14

Ansprechpartner

Martina Clauß
Sie sind pädagogische Fachkraft oder haben eine vergleichbare Qualifikation? Suchen Sie einen neuen beruflichen Wirkungskreis oder die erste Anstellung nach Ihrer abgeschlossenen Ausbildung?

Sind Sie der Ansicht, dass Kinder für ihre persönliche Entfaltung Zuwendung und einen Ort der Geborgenheit brauchen?

Das bringen Sie mit: 

  • Staatlich anerkannter Abschluss (nach §7 KiTaG)
  • Einfühlungsvermögen / Empathie
  • Kreativität, Organisationstalent sowie strukturierte Arbeitsweise
  • Ein hohes Maß an Engagement, Geduld und Belastbarkeit
  • Fließend deutsche Sprachkenntnisse sowie MS-Office-Kenntnisse

Die AWO Kinder- und Jugendhilfe Rems-Murr gGmbH betreibt als Träger Kindertagesstätten im Rems-Murr-Kreis.

Derzeit sind sechs Einrichtungen mit Kindergarten- und Krippengruppen in Ganztages- und mit verlängerten Öffnungszeiten in Betrieb.

Aktuelle Stellenangebote finden Sie hier:

https://www.awo-kiju-rems-murr.de/stellenb%C3%B6rse/

Bewerben Sie sich jetzt

Post

AWO KIJU Rems-Murr gGmbH

Gerhart-Hauptmann-Str. 17
70734 Fellbach

Telefon

0711/5109653-14

Ansprechpartner

Martina Clauß
Erzieher/in 100% Kindergarten Maria Regina

Für unseren Kindergarten Maria Regina in Fellbach suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n

Erzieher/in mit 100% Anstellungsumfang
(39,5 Wochenstunden)

Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Anstellung.

Der Kindergarten Maria Regina ist eine 2-gruppige Einrichtung für Kinder von 2-6 Jahren mit Regelöffnungszeiten. Die pädagogische Arbeit basiert auf dem Rottenburger Kindergartenplan und dem Orientierungsplan Baden- Württemberg.

Ihr Aufgabenbereich

  • ­  Eigenverantwortliche Übernahme von Betreuungs- und Erziehungssaufgaben
  • ­  Umsetzung des Bildungsauftrags
  • ­  Beobachtung und Dokumentation kindlicher Entwicklungsprozesse
  • ­  Erstellung von Portfolios im Rahmen der Bildungs- und Lerngeschichten
  • ­  Aktive Elternarbeit und Durchführung von Entwicklungsgesprächen
  • ­  Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern und dem Träger

 Wir bieten Ihnen

  • ­  ein gutes Arbeitsklima
  • ­  ein Umfeld, in dem Sie Ihr pädagogisches Wissen entfalten können
  • ­  die Eingruppierung, Bezahlung und Sozialleistungen nach der AVO-DRS
  • ­  ein vielfältiges Fortbildungsangebot
  • ­  die pädagogische Begleitung durch unsere Kindergartenreferentin

Das bringen Sie mit

  • ­  einen erfolgreichen Abschluss als staatl. anerkannte/n Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • ­  idealerweise Qualifikationen im Bereich des Orientierungsplanes sowie der Bildungs- und Lerngeschichten
  • ­  Freude an der Arbeit mit den Kindern und Eltern
  • ­  ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
  • ­  Teamfähigkeit
  • ­  Engagement und innovative Ideen
  • ­  Flexibilität

Die Mitgliedschaft in einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) setzen wir voraus. Bitte geben Sie Ihre Konfession im Lebenslauf an. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne per Mail, an:

Katholische Kirche Fellbach
Kindergartenreferentin Verwaltung
Pfarrer-Sturm-Str. 4
70734 Fellbach

krause@katholiken-fellbach.de

Haben Sie noch Fragen?
Sie erreichen Frau Krause unter der Telefonnummer 0711 95 79 06 - 40, Mobil 0176 19870608

Erzieher/in 100% Kindergarten Maria Regina

Bewerben Sie sich jetzt

Post

Katholische Kirchengemeinde Fellbach, Schmiden und Oeffingen

Hindenburgstr. 13
70736 Fellbach

Telefon

0711/64 58 83 65

Ansprechpartner

Nicola Krause
Erzieher/in 93% Kita St. Martin

Für unsere Kindertagestätte St. Martin in Fellbach suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n

Erzieher/in in 93% Anstellungsumfang (derzeit 36,7h).

Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Anstellung.

Die Kindertagesstätte St. Martin ist eine Ganztageseinrichtung mit zwei altersgemischten Gruppen. Es werden Kinder von 1 – 6 Jahren betreut. Die Öffnungszeiten sind von 7.00 – 17.00 Uhr. Die pädagogische Arbeit basiert auf dem Rottenburger Kindergartenplan und dem Orientierungsplan Baden- Württemberg.

Ihr Aufgabenbereich

  • ­  Eigenverantwortliche Übernahme von Betreuungs- und Erziehungssaufgaben
  • ­  Umsetzung des Bildungsauftrags
  • ­  Beobachtung und Dokumentation kindlicher Entwicklungsprozesse
  • ­  Erstellung von Portfolios im Rahmen der Bildungs- und Lerngeschichten
  • ­  Aktive Elternarbeit und Durchführung von Entwicklungsgesprächen
  • ­  Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern und dem Träger

 Wir bieten Ihnen

  • ­  ein gutes Arbeitsklima
  • ­  ein Umfeld, in dem Sie Ihr pädagogisches Wissen entfalten können
  • ­  die Eingruppierung, Bezahlung und Sozialleistungen nach der AVO-DRS
  • ­  ein vielfältiges Fortbildungsangebot
  • ­  die pädagogische Begleitung durch unsere Kindergartenreferentin

Das bringen Sie mit

  • ­  einen erfolgreichen Abschluss als staatl. anerkannte/n Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • ­  idealerweise Qualifikationen im Bereich des Orientierungsplanes sowie der Bildungs- und Lerngeschichten
  • ­  Freude an der Arbeit mit den Kindern und Eltern
  • ­  ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
  •   Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb
  • ­  Teamfähigkeit
  • ­  Engagement und innovative Ideen
  • ­  Flexibilität

Die Mitgliedschaft in einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) setzen wir voraus. Bitte geben Sie Ihre Konfession im Lebenslauf an. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne auch per Mail, an:

Katholische Kirche Fellbach
Frau Nicole Krause
Hindenburgstr. 13
70736 Fellbach
krause@katholiken-fellbach.de

Haben Sie noch Fragen?
Sie erreichen Frau Krause unter der Telefonnummer 0711/ 64 58 83 65

Bewerben Sie sich jetzt

Post

Katholische Kirchengemeinde Fellbach, Schmiden und Oeffingen

Hindenburgstr. 13
70736 Fellbach

Telefon

0711/64 58 83 65

Ansprechpartner

Nicola Krause
staatlich anerkannte Erzieher/innen oder Kindheitspädagogen/-pädagoginnen

Glücksbringer und Profispieler gesucht!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Fachkraft (100%) als Gruppenleitung in unserem Kinderhaus Schatzkiste mit Kindern ab einem Jahr.

Fachkraft (80 %) für unsere Ganztagesbetreuung Mosaik an der Zeppelinschule

Fachkraft (84 %) für unseren Hort an der Maicklerschule

Mitarbeitende (26,92 %) für das Mittagsband an Schultagen an der Zeppelinschule  

Aushilfskräfte für unsere Schülerbetreuung an der Silcherschule auf 520 €-Basis

Fachkraft (100%) für unser Kinderhaus Purzelbaum

Fachkraft (100 %) für unser Kinderhaus Schatzkiste

Ihr Profil:

  • Freude, Engagement und Verantwortungsbewusstsein bei der Arbeit mit Kindern
  • Erfahrung mit Kindern im jeweiligen Alter
  • gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie konstruktive, reflektierte und zielorientierte Zusammenarbeit mit Eltern, Kollegen/-innen und Vorgesetzten
  • Eigenverantwortlichkeit und Flexibilität

Unser Angebot:

  • Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten in engagierten und hoch motivierten Teams
  • Fachliche Begleitung durch die Fachberatung
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungen
  • Fahrtkostenzuschuss von 75 % bei Benutzung des ÖPNV (VVS)
  • Betriebskita zur Betreuung von Kleinkindern
  • Angebote der Gesundheitsförderung
  • Entgeltumwandlung zur Altersvorsorge
  • Die Bezahlung richtet sich nach dem TVöD
  • Aktive Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern

Für Fragen steht Ihnen Frau Pfaff vom Amt für Bildung, Jugend, Familie und Sport unter Tel. 0711/58 51-229 gerne zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 6. April2023 über unser Online-Portal unter www.stellen.fellbach.de

Bewerben Sie sich jetzt

Post

Stadt Fellbach
Amt für Bildung, Jugend, Familie und Sport
Marktplatz 1
70734 Fellbach

Telefon

0711/5851-229

Ansprechpartner

Frau Pfaff
Tagesmutter/ Tagesvater gesucht
  • Suchen Sie einen beruflichen Wiedereinstieg oder eine neue berufliche Perspektive?
  • Ist es Ihnen wichtig, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen?
  • Haben Sie ein großes Herz für Kinder und Freude daran, sie zu betreuen, versorgen und zu fördern?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir suchen Frauen und Männer (egal welchen Alters), die sich kostenlos qualifizieren und weiterbilden möchten. Der Beruf Tagesmutter/ Tagesvater kann in Vollzeit, Teilzeit oder nebenberuflich ausgeübt werden!

Wir informieren Sie gerne unvervindlich und kostenlos. Rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei (bitte vorher einen Termin vereinbaren). Wir freuen uns auf Sie!

Das Team des Tageselternvereins Fellbach und Kernen

TagesEltern Fellbach und Kernen

Neue Str.14

70734 Fellbach

0711/ 57 50 529

Bewerben Sie sich jetzt

Post

Tageseltern Fellbach und Kernen e.V.

Neue Straße 14
70734 Fellbach

Telefon

0711/57 50 529